Fremdsprachenkorrespondent Englisch

Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung per Fernstudium

fremdsprachenkorrespondent englisch
PublicDomainPictures – Pixabay.com

Globalisierung und internationaler Handel schreiten stetig voran. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch werden daher nicht nur in Großunternehmen mit internationalen Tätigkeiten immer stärker nachgefragt, sondern auch von klein- und mittelständischen Unternehmen.

Nicht umsonst ist Englisch die Welthandelssprache Nr.1

Das Fernstudium zum geprüften Fremdsprachenkorrespondent Englisch mit IHK Zertifikat bereitet Sie daher flächendeckend auf Tätigkeiten im Im- und Export vor, egal in welcher Branchen Sie beheimatet sind.

Zudem ist ein Abschluss als geprüfter Fremdsprachenkorrespondent bestens geeignet falls Sie eine internationale Karriere planen, bzw. eine Karriere im Ausland anstreben.

Das Fernstudium ist für Sie ideal wenn Sie:

  • bereits gute allgemeine Englischkenntnisse besitzen
  • Berufspraxis in kaufmännischen Bereich vorweisen können
  • im Im- und Export tätig sind, aber noch keine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent haben

Direkt zur Webseite des Anbieter wechseln*

Details zum Fernkurs Fremdsprachenkorrespondent Englisch:

Voraussetzungen Die Basis für die Teilnahme am Fernstudium zum geprüften Fremdsprachenkorrespondent bilden gute Englischkenntnisse auf dem Niveau eines mittleren Schulabschlusses (Klasse 10 Haupt- / Realschule), sowie ein kaufmännisches Grundverständnis.

Für die Teilnahme an der IHK-Prüfung ist ferner ein Nachweis im Maschinenschreiben und je nach Prüfungsort eine abgeschlossene Ausbildung / Berufspraxis notwendig.

Studienbeginn Jederzeit möglich
Studieninhalte Lernstoff in der Übersicht:

  • Allgemeiner sprachlicher Teil
  • Handelsenglisch
  • Introduction
  • The Enquiry
  • The Offers
  • The Order
  • Packing
  • Complaint
  • Invoicing
  • Transportation
  • Insurance – Banking – Finance
  • Agencies
  • Personal
  • Betriebswirtschaft / Handelslehre U.K / USA
  • Contracts
  • National / International Business Organisation
  • Marketing
  • Money Market
  • Übersetzungstechnik
  • IHK Prüfungsvorbereitung (Generalprobe)

Der Lernstoff wird Ihnen in 25 Lernheften und 3 Lehrbüchern vermittelt. Geschäftstelefonate üben Sie mit Ihrem Fernlehrer direkt und praxisnah am Telefon.

Studiendauer Die Regelstudienzeit im Fernstudium zum geprüften Fremdsprachenkorrespondent beträgt 15 Monate, sofern Sie pro Wochen im Durchschnitt 10 Stunden Lernzeit aufwenden.

Sie können das Studium allerdings auch langsamer oder schneller absolvieren. Ohne Aufpreis ist eine Verlängerung der Studienzeit auf bis zu 24 Monate kein Problem.

Abschluss Der Fernkurs endet mit der Ausstellung des SGD-Abschlusszeugnisses und der Prüfung vor der IHK. Mit dem Abschluss zum geprüften Fremdsprachenkorrespondent IHK haben Sie das Sprachniveau B2/C1 nach dem europäischen Referenzrahmen erreicht.
Service Die SGD bietet Ihnen unter anderem folgende Serviceleistungen:

  • Geschäftstelefonate üben Sie mit Ihren persönlichen Fernlehrer direkt am Telefon
  • Optimale Vorbereitung auf die IHK Prüfung
  • Zugang zum Onlinecampus WaveLearn
  • Kostenloser Testmonat
Weblink Studiengemeinschaft Darmstadt*
Alle Angaben ohne Gewähr. Kurs- und Serviceinhalte und dessen Bestandteile können sich geändert haben. Bitte informieren Sie sich daher zusätzlich zwingend beim jeweiligen Anbieter. Wir können die Aktualität der Inhalte nicht garantieren.